
Getränkeverpackungen werden nachhaltiger
PET- oder Glasflasche, Aludose, Getränkekarton oder gar Papierflasche, Einweg oder Mehrweg – die Vielfalt an Getränkeverpackungen ist groß. Doch welche davon ist besonders nachhaltig?
PET- oder Glasflasche, Aludose, Getränkekarton oder gar Papierflasche, Einweg oder Mehrweg – die Vielfalt an Getränkeverpackungen ist groß. Doch welche davon ist besonders nachhaltig?
Erema Gruppe zieht erfolgreiche Messebilanz
Contiloop AI detektiert kleinste Abweichungen in der Materialverteilung von PET-Behältern und passt entscheidende Streckblasparameter automatisch in Echtzeit an.
Gemeinsam mit Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Wegbegleitern aus aller Welt feierte die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH am 16. September ihr 25-jähriges-Jubiläum im neu errichteten Werk in Feldkirchen/Donau.
Pellenc ST und Ampacet haben in gemeinsamen Studien die Recyclingfähigkeit von dunklen PET-Verpackungen auf bestehenden Recyclinganlagen optimiert.
Mit seiner Kommunikationslinie „There is only a Plan A“ widmet sich Arburg auf der K 2022 strategisch und operativ den wichtigen globalen Fragen rund um Nachhaltigkeit, Circular Economy und CO2-Reduzierung.
Schwarze Kunststoffe sind bekanntermaßen schwer zu erkennen. Dank neuester technologischer Entwicklungen ist es nun jedoch möglich, sie nicht nur nach Farbe, sondern auch nach Polymer zu sortieren, was Recyclingfirmen einen wirtschaftlichen Wert erschließt.
Auf der K 2022 in Düsseldorf werden die Akro-Plastic GmbH, Bio-Fed, AF-Color und die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH auf einem Gemeinschaftsstand am neuen Standort in Halle 6, C52 ihre Produktpaletten präsentieren.
Kunststoffkompetenz und innovatives PET-Recycling für hochwertige Produkte
Lindner auf der K 2022 in Düsseldorf, in Halle 9, Stand B17 & B19 und im Freigelände als Teil des VDMA Circular Economy Forums Komplettlösungen für das effiziente Kunststoffrecycling von morgen. Neben einer Vielzahl an Produktinnovationen gilt die neue Systemlösung zur direkten Verarbeitung von Post-Consumer-Hartkunststoffen im Spritzguss als besonderes Highlight.
Am kürzlich eröffneten Recyclingstandort von Circular Plastics Australia in Albury-Wodonga/New South Wales ist eine recoSTAR PET 215 HC iV+ PET Bottle-to-Bottle Recyclinganlage von Starlinger mit einer Produktionskapazität von 2,5 Tonnen rPET pro Stunde in Betrieb.
Die Alpla Group, international tätiger Spezialist für Verpackungslösungen und Recycling, hat gemeinsam mit Vöslauer, Österreichs Marktführer am Mineralwas-sermarkt, eine neue PET-Mehrwegflasche entwickelt.