
Glas im Spritzguss verarbeiten
Engel und Glassomer entwickeln gemeinsam neue Anwendungen für das Glasspritzgießen. Die beiden Unternehmen haben hierfür einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Engel und Glassomer entwickeln gemeinsam neue Anwendungen für das Glasspritzgießen. Die beiden Unternehmen haben hierfür einen Kooperationsvertrag geschlossen.
STADLER, der weltweit aktive deutsche Spezialist für die Planung, Fertigung und Montage schlüsselfertiger Recycling- und Sortieranlagen, zeigt sich zu Beginn des neuen Jahres gut vorbereitet.
Erweiterung der Schnellläufer-Baureihe IntElect S.
PET- oder Glasflasche, Aludose, Getränkekarton oder gar Papierflasche, Einweg oder Mehrweg – die Vielfalt an Getränkeverpackungen ist groß. Doch welche davon ist besonders nachhaltig?
In zwei Bauabschnitten werden die Produktion, Logistik und Lehrwerkstätte sowie das Bürogebäude erweitert und modernisiert. Baustart ist im Mai 2023.
Neues Nutzungsmodell bringt mehr Flexibilität und Sicherheit
Mit dem Beitritt zur Initiative R-Cycle will Sumitomo (SHI) Demag GmbH, Schwaig, ihre große Expertise bei Kunststoffverpackungsanwendungen im Dünnwandbereich und bei Eimern in die gesamte Branche einbringen.
Digitalisierung spart Energie und CO2
Der Kabelspezialist MD Elektronik weiß, wie wichtig digitale Datenströme sind und hat zwei neue KraussMaffei-Maschinen mit socialProduction zur Fertigungsüberwachung ausstatten lassen.
ABB eröffnet offiziell ihre vollständig automatisierte und flexible Roboterfabrik in Kangqiao bei Shanghai (China).
Wittmann mit High-Tech-Spritzgießtechnologie und modernster Peripherie auf der Swiss Plastics Expo
Li Yong wird zum 1. Januar 2023 CEO der KraussMaffei Gruppe.