
Color Technik und Grafe gehen gemeinsame Wege
Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen profitieren die Kunden des Schweizer Marktes ebenfalls von zukünftigen Synergieeffekten.
Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen profitieren die Kunden des Schweizer Marktes ebenfalls von zukünftigen Synergieeffekten.
Auf der erstmalig stattfindenden Silicone Expo in Amsterdam stellt Sigma Engineering die neue Version 6.0 von Sigmasoft Virtual Molding vor.
Borealis erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Renasci und unterstreicht damit sein anhaltendes Engagement für den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft.
Vielzahl konkreter Lösungen, Maschinen und Produkte für die Transformation zur Kreislaufwirtschaft
Ampacet, ein weltweit führender Anbieter von Masterbatches, freut sich, seine Investition in Räume mit kontrollierten Umgebungsbedingungen in seinem neu eröffneten Produktionswerk in Brembate (BG), Italien, bekanntgeben zu können.
Als einer der weltweit ersten Kunststoffhersteller bietet der Spezialchemie-Konzern Lanxess seinen Kunden - den Verarbeitern seiner Polyamide Durethan und Polyester (PBT) Pocan - zertifizierte Werte für den CO2-Fußabdruck der Basiskunststoffe an.
Auf der K 2022 in Düsseldorf werden die Akro-Plastic GmbH, Bio-Fed, AF-Color und die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH auf einem Gemeinschaftsstand am neuen Standort in Halle 6, C52 ihre Produktpaletten präsentieren.
ISCC Plus ist ein Nachhaltigkeits-Zertifizierungssystem für biobasierte und recycelte Materialien in der chemischen Industrie (z. B. auf Basis von Zuckerrohr, pflanzlichen Öl- und Fett-Abfällen oder Rezyklat Die Zertifizierung gewährleistet die Rückverfolgbarkeit des nachhaltigen Stoffstroms entlang der gesamten Wertschöpfungskette
AkzoNobel wird sein Portfolio an Hochleistungsbeschichtungen stärken, nachdem eine Vereinbarung zur Übernahmedes Radflüssigkeitsbeschichtungsgeschäfts der Lankwitzer Lackfabrik GmbH getroffen wurde.
Lanxess setzt auf nachhaltiges Wirtschaften und treibt die Kreislaufwirtschaft voran.
OQ, das Oman-basierte Energieunternehmen mit Spezialisierung auf Polymere für flexible und feste Verpackungen, setzt seinen Innovations- und Expansionskurs mit anstehenden Lösungen trotz der seit 10 Jahren anhaltend disruptiven und schwierigen Wirtschaftslage fort.
SABIC präsentiert sein Engagement für nachhaltige Kreislauflösungen zur Reduktion von Kunststoffabfällen auf der diesjährigen Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, K, in Düsseldorf.