
Neu entwickelte Produkte für Kunststoff-Rezyklate
Häufig führen Störgerüche zu Beanstandungen bei den Verarbeitern. HPF The Mineral Engineers hat neuartige Additive entwickelt, die hier Abhilfe schaffen können.
Häufig führen Störgerüche zu Beanstandungen bei den Verarbeitern. HPF The Mineral Engineers hat neuartige Additive entwickelt, die hier Abhilfe schaffen können.
Borealis und TotalEnergies feiern die Inbetriebnahme der neuen Borstar Polyethylen (PE)-Anlage ihres Baystar Joint Ventures.
Batteriematerialien treffen auf Recycling: BASF ist erstes Unternehmen, das gemeinsames Zentrum für Batteriematerialien und -recycling einrichtet und den Kreislauf in der europäischen Batterie-Wertschöpfungskette schließt
Ausstellerbeirat der Weltleitmesse für Kunststoff und Kautschuk tagte in Düsseldorf Ulrich Reifenhäuser behält Vorsitz
Und der junge Geschäftsführer Gero Thieme freut sich, denn die Geschäftsjahre 2021 und 2022 zählen zu den besten in der WTH-Firmengeschichte. Auch wenn das Stader Unternehmen in Europa und Polen seit vielen Jahren zwar eine hohe Bedeutung hat, ist es, wenn man es mit den ganz Großen vergleicht, kein „big player“ im Vertriebsgeschäft mit Kunststoffadditiven.
Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen profitieren die Kunden des Schweizer Marktes ebenfalls von zukünftigen Synergieeffekten.
Auf der erstmalig stattfindenden Silicone Expo in Amsterdam stellt Sigma Engineering die neue Version 6.0 von Sigmasoft Virtual Molding vor.
Borealis erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Renasci und unterstreicht damit sein anhaltendes Engagement für den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft.
Vielzahl konkreter Lösungen, Maschinen und Produkte für die Transformation zur Kreislaufwirtschaft
Ampacet, ein weltweit führender Anbieter von Masterbatches, freut sich, seine Investition in Räume mit kontrollierten Umgebungsbedingungen in seinem neu eröffneten Produktionswerk in Brembate (BG), Italien, bekanntgeben zu können.
Als einer der weltweit ersten Kunststoffhersteller bietet der Spezialchemie-Konzern Lanxess seinen Kunden - den Verarbeitern seiner Polyamide Durethan und Polyester (PBT) Pocan - zertifizierte Werte für den CO2-Fußabdruck der Basiskunststoffe an.
Auf der K 2022 in Düsseldorf werden die Akro-Plastic GmbH, Bio-Fed, AF-Color und die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH auf einem Gemeinschaftsstand am neuen Standort in Halle 6, C52 ihre Produktpaletten präsentieren.