Arburg Technologie-Tage 2025
Die Arburg Technologie-Tage stehen vor der Tür! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in unsere Produktwelt, entdecken Sie unsere neuesten Technologien und lassen Sie sich von unseren Innovationen begeistern.
Die Arburg Technologie-Tage stehen vor der Tür! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in unsere Produktwelt, entdecken Sie unsere neuesten Technologien und lassen Sie sich von unseren Innovationen begeistern.
Die Plastimagen vom 11. bis 14. März 2025 in Mexico City ist ein wichtiger Treffpunkt für die Akteure der mexikanischen Kunststoffbranche.
Der internationale Distributeur Biesterfeld und der führende Hersteller technischer Kunststoffe Celanese erweitern erneut ihre strategische Partnerschaft. Das umfangreiche gemeinsame Portfolio wurde zum Januar 2025 um viele weitere Produktfamilien ergänzt.
EC World 2025 ist eine der größten Veranstaltungen der Composites-Industrie, die vom 4. bis 6. März in Paris stattfindet. Als offizieller Medienpartner bietet Plastech.pl seinen Nutzern die Möglichkeit, ein kostenloses Ticket für dieses außergewöhnliche Event zu erhalten.
Design ist seine Leidenschaft und das sieht man auch an den Produkten. Tomaz dos Santos ist der Inhaber und Geschäftsführer von Thomriss, einem großen brasilianischen Hersteller von Kosmetikverpackungen mit Fokus auf Augenbrauenstifte und Maskara.
Die Gabriel-Chemie Group freut sich, die Eröffnung einer neuen, hochmodernen Lagerhalle bekanntzugeben, die ab sofort als Zentrallager für die gesamte Unternehmensgruppe dient.
Die hohen Energiepreise sowie Abnahmebegren zungen und instabile Netze in manchen Ländern und Regionen machen es lukrativ, ein Stück weit unabhängig vom Strommarkt zu sein.
Pkw mit Winterreifen kommt aus 40 km/h etwa sechs Fahrzeuglängen früher zum Stillstand als ein Pkw mit Sommerreifen.
Wer mehr zur Geschichte seines Unternehmens weiß, ist auch emotional enger damit verbunden, und in diesem Jahr feiert Arburg 75 Jahre Ausbildung.
Der Spritzgießausrüster Wittmann und das Elektronikunternehmen Wago intensivieren ihre vor drei Jahren gestartete und sehr erfolgreich laufende Zusammenarbeit in der technischen Berufsausbildung.
Bakcycle Recycling stellt erfolgreich hochwertige Granulate aus post-consumer LDPE-Verpackungsabfällen her und setzt dabei durch die fortschrittlichen sensorgestützten Sortiertechnologien von Tomra einen neuen Maßstab für die Recyclingindustrie in der Türkei.
BASF absolviert das Zertifizierungsprogramm International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) Plus am Produktionsstandort Lemförde, Deutschland zur Herstellung biomassenbilanzierter thermoplastischer Polyurethane.