
Herrmann Engineering Software-Tools gegen Covid-19
Herrmann Ultraschall beliefert namhafte Hersteller mit der Schweißtechnologie zur Montage der dafür erforderlichen Bauteile wie Mund- und Nasenkontaktstücke, Schwimmer, Filter und Gehäuse.
Herrmann Ultraschall beliefert namhafte Hersteller mit der Schweißtechnologie zur Montage der dafür erforderlichen Bauteile wie Mund- und Nasenkontaktstücke, Schwimmer, Filter und Gehäuse.
True passion, real innovation, virtual experience – so heißt es bei Engel vom 13. bis 16. Oktober 2020 auf der ersten Engel live e-xperience.
Eine neue antivirale Oberflächenbehandlung von AFFIX Labs hat in wissenschaftlichen Tests ihre monatelange Haltbarkeit auf Restauranttischen und Schulmöbeln sowie in anderen öffentlichen Räumen unter Beweis gestellt, während sie den COVID-19-Erreger bei Kontakt effektiv abtötet.
Das Breitband-Desinfektionsmittel Rely+On Virkon des Spezialchemie-Konzerns Lanxess wirkt extrem schnell gegen das Coronavirus SARS-CoV-2.
Nachdem die Fakuma 2020 auf Grund der Gesundheitsrisiken hat sich Wittmann Battenfeld entschlossen, die ursprünglich für die Fakuma geplanten Exponate sowie weitere interessante Anwendungen via Produktvideos vorzustellen und auf „Fakuma Virtuell“ zu stellen.
Auch die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co.KG, Karlsbad, wird angesichts der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht in gewohnter Form aktiv an der Fakuma teilnehmen.
Engel wird in diesem Jahr nicht in gewohnter Form aktiv an der Fakuma teilnehmen. Die Geschäftsleitung trifft diese Entscheidung angesichts der nicht vorhersehbaren weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie.
Geschäftsführung und Belegschaftsvertreter der deutschen Standorte von Sumitomo (SHI) Demag haben abgestimmt:Falls die Fakuma in diesem Jahr stattfinden wird, wird Sumitomo (SHI) Demag keine aktive Präsenz auf der Messe zeigen.
Die Sigma Engineering GmbH („Sigma“) aus Aachen, Deutschland, beteiligte sich an dem unternehmensübergreifenden Projekt einer multifunktionalen Mund- und Nasenmaske gegen die Ausbreitung des Coronavirus.
Die Firma Fröbel in Blaufelden, Baden-Württemberg, hat gemeinsam mit ihrem Partner AKO Kunststoffe Alfred Kolb GmbH in Hoffenheim eine hochwertige Community-Maske im Kampf gegen COVID-19 entwickelt.
Desinfektionsmittel ist momentan so gefragt wie nie zuvor. Für Nachschub ist zwar gesorgt, doch viele Einrichtungen erhalten diesen in Großbehältern, die in der Praxis nur schwer zu handhaben sind.
Die Firma FT-TEC in Neutal hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Lösungen für die Automobilindustrie, die Eisenbahntechnik und den Sicherheitsbereich spezialisiert.
Die Firma Oldrati mit Sitz in Villongo, Italien, stellt ihre Kompetenz in der Fertigung von Full-Face-Schnorchelmasken in den Dienst der Bekämpfung von COVID-19.
In der Corona-Krise übernehmen Verpackungen eine bedeutende Rolle bei der Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln, Medikamenten und Schutzausrüstungen. Mehr denn je rückt dabei ihre wichtigste Eigenschaft in den Vordergrund: Ihre Schutzfunktion.
Mit 2.700 Technikern an mehr als 100 internationalen Standorten ist Krones weltweit breit aufgestellt, um Getränkeproduzenten bei Wartung, Ersatzteil-Tausch oder einem kompletten Linien-Stillstand schnell zur Seite zu stehen.