
Getränkeverpackungen werden nachhaltiger
PET- oder Glasflasche, Aludose, Getränkekarton oder gar Papierflasche, Einweg oder Mehrweg – die Vielfalt an Getränkeverpackungen ist groß. Doch welche davon ist besonders nachhaltig?
PET- oder Glasflasche, Aludose, Getränkekarton oder gar Papierflasche, Einweg oder Mehrweg – die Vielfalt an Getränkeverpackungen ist groß. Doch welche davon ist besonders nachhaltig?
Contiloop AI detektiert kleinste Abweichungen in der Materialverteilung von PET-Behältern und passt entscheidende Streckblasparameter automatisch in Echtzeit an.
Die drinktec, Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, findet von 12. bis 16. September 2022 in München statt.
Gut fünf Millionen Euro investiert Alpla Group, international tätiger Hersteller von Kunststoffverpackungen und Recyclingspezialist, am Standort Anagni in eine Extrusionsanlage für lebensmitteltaugliches recyceltes PET (rPET) aus gebrauchten PET-Flaschen (sog. Post-Consumer-Material).
Im Kampf gegen COVID-19 hat Sidel sein internationales Kompetenzzentrum für die Entwicklung von PET-Verpackungen und Blaslösungen in Frankreich in ein Produktionszentrum verwandelt und eine Ausnahmefertigung von Flaschen für hydroalkoholisches Gel gestartet.
Der World Star Packaging Award würdigt herausragende Verpackungslösungen aus aller Welt, die durch ihr Design oder die Art ihrer Herstellung internationale Standards für die Verpackungs-industrie setzen.
Das Berliner Start-up share bietet als erster Getränkehersteller in Deutschland Wasser in PET-Flaschen aus 100 Prozent Rezyklat an. Die KHS-Gruppe unterstützte das Unternehmen mit ihrem Know-how aus dem Bottles & Shapes-Beratungsangebot bei der Entwicklung und dem Design der Flasche.