
Krones schließt sich econsense an
Starker Zuwachs im Nachhaltigkeitsnetzwerk der deutschen Wirtschaft: Krones schließt sich econsense an
Starker Zuwachs im Nachhaltigkeitsnetzwerk der deutschen Wirtschaft: Krones schließt sich econsense an
Plattform-Software EcoVadis bewertet Arbeits- und Menschenrechte, Umwelt, nachhaltige Beschaffung, Carbon-Management und Ethik
Als einer der weltweit ersten Kunststoffhersteller bietet der Spezialchemie-Konzern Lanxess seinen Kunden - den Verarbeitern seiner Polyamide Durethan und Polyester (PBT) Pocan - zertifizierte Werte für den CO2-Fußabdruck der Basiskunststoffe an.
ISCC Plus ist ein Nachhaltigkeits-Zertifizierungssystem für biobasierte und recycelte Materialien in der chemischen Industrie (z. B. auf Basis von Zuckerrohr, pflanzlichen Öl- und Fett-Abfällen oder Rezyklat Die Zertifizierung gewährleistet die Rückverfolgbarkeit des nachhaltigen Stoffstroms entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Das Neue Medizin Kompetenzzentrum als full service center an einem standort vereint
Das Kölner Unternehmen Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, hat sein Portfolio um ISCC PLUS bzw. REDcert² nachhaltig zertifizierte M·Vera-Compounds erweitert, die aus biomassenbilanziertem Polypropylen (PP) hergestellt werden.
Die zur Feddersen-Gruppe gehörenden Unternehmen Akro-Plastic GmbH sowie deren Zweigniederlassungen AF-COLOR und Bio-Fed ebenso wie die PolyComp GmbH haben die Zertifizierung für ISCC PLUS und REDcert² erhalten.
Die deutsche Niederlassung der Gabriel-Chemie Group, Gabriel-Chemie Deutschland, wurde mit dem ISCC+ ausgezeichnet und darf nun als einer der ersten Masterbatch-Hersteller dieses Qualitätssiegel tragen.
2017 wurde Sidels aseptische Streckblas-Füll-Verschließ-Lösung Combi Predis von der US-amerikanischen Food and Drug Administration für in den USA verkaufte Produkte mit niedrigem Säuregehalt zugelassen - eine Premiere in der Branche.
Die Albis Plastic GmbH ist nach europaweit geltenden Corporate Social Responsibility (CSR)-Standards zertifiziert worden.
Die U.S. Food & Drug Administration (FDA) hat das mikrokristalline Polyamid Trogamid CX 7323 von Evonik in einer sogenannten Food Contact Notification für den Lebensmittelkontakt zugelassen.