
Intelligente Prozesse für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand - auf der Plastpol 2022 vom 24. bis 27. Mai in Kielce, Polen, zeigt Engel in Halle F (Stand 3 und 4).
Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand - auf der Plastpol 2022 vom 24. bis 27. Mai in Kielce, Polen, zeigt Engel in Halle F (Stand 3 und 4).
Die JEC World 2022 vom 3. bis 5. Mai in Paris, Frankreich, bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffbranche ab. Ein wichtiger Teil dieser Kette ist das Umformen thermoplastischer Faserverbund-Halbzeuge.
ABB hat ihren Nachhaltigkeitsbericht 2021 veröffentlicht, der die Leistungen des Unternehmens im Hinblick auf die vier Säulen seiner ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie 2030 darlegt.
Der Spritzgießmaschinenbauer Engel AUSTRIA mit Stammsitz in Schwertberg, Österreich, hat die Mehrheitsbeteiligung an TMA Automation in Gdynia, Polen, erworben. Mit dieser strategischen Investition stärkt Engel seine führende Position im Bereich der Automatisierung von Spritzgießprozessen.
Großes Interesse an Publikumsmagneten der Fakuma. Positives Feedback von Kunden und Vertrieb für SAM-C Roboter von Sumitomo (SHI) Demag
Der Automatisierungsspezialist Fanuc hat erneut einen Großauftrag im Bereich der Elektromobilität erhalten. Das Unternehmen wird rund 500 Roboter an das Ford-Werk in Köln liefern. Die Fanuc-Roboter sollen im Karosseriebau eingesetzt werden.
Ab Juni 2021 verfügbar: der überarbeitete WX153 Roboter von Wittmann. – Die ideale Automatisierungslösung für Spritzgießanwendungen, bei denen Maschinen mit Schließkräften von 500–1.300 t zum Einsatz kommen.
Der Trend zur Kostenreduzierung für die End-of-Line-Produktion bei Anlagen mit niedriger Geschwindigkeit durch den Wechsel von manueller Palettierung zu kompakten und benutzerfreundlichen Palettier-Cobots gewinnt weiter an Fahrt – vor allem aufgrund der sehr schnellen Anlagenrendite dieser Lösungen.
Der Industrieroboterhersteller FANUC und der Automobilkonzern BMW AG haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von rund 3.500 Robotern für neue Produktionslinien und Werke unterzeichnet.
Schnell-Vorwärts ins Jahr 2030. Steht Mensch oder Maschine im Mittelpunkt? Sind Tante-Emma-Läden Geschichte? Marschiert der Klimawandel ungehindert weiter? Die Digitalisierung schafft Chancen, sorgt gleichzeitig aber auch für Angst. Um beides geht es auf der neuen Transformation Stage der Hannover Messe.
Die Wittmann Gruppe mit Wittmann 4.0 Spritzgießtechnologie und State-of-the-Art Peripherie auf der Swiss Plastics Expo in Luzern
Vom 28. bis 31. Jänner 2020 stellt Wittmann Battenfeld dem interessierten Fachpublikum auf der Interplastica in Moskau in Halle 02, Stand 2.1/A23, neueste Spritzgießtechnologie als auch Automatisierung und Peripherie vor.