
Erema lädt Kunden zur Technologieschau und eröffnet neues F&E Zentrum
Veranstaltungshighlights zum 40-jährigen Firmenjubiläum
Veranstaltungshighlights zum 40-jährigen Firmenjubiläum
Erema Gruppe zieht erfolgreiche Messebilanz
Lindner auf der K 2022 in Düsseldorf, in Halle 9, Stand B17 & B19 und im Freigelände als Teil des VDMA Circular Economy Forums Komplettlösungen für das effiziente Kunststoffrecycling von morgen. Neben einer Vielzahl an Produktinnovationen gilt die neue Systemlösung zur direkten Verarbeitung von Post-Consumer-Hartkunststoffen im Spritzguss als besonderes Highlight.
Vecoplan hat seinen Internetauftritt komplett überarbeitet. Mit informativen und spannenden Inhalten bietet der Maschinenbauer Besuchern einen deutlichen Mehrwert.
Seit 1991 vertraut Anviplas auf die Technologie und den Service des österreichischen Recyclingmaschinenherstellers.
Eine Wittmann S-Max 3 Zahnwalzenmühle mit optional erhältlicher zusätzlicher Einzugswalze wartet mit zahlreichen Vorteilen auf. Die Einzugswalze trägt dazu bei, Brückenbildungen zu verhindern – speziell dann, wenn lange Angüsse oder flache Teile zu vermahlen sind.
Der Kunststoffhersteller RKW legt nicht nur Wert darauf, ressourcenschonend zu produzieren, sondern auch auf die Wiederverwertung seiner Produkte. RKW ist daher Mitinitiator des Rücknahmesystems ERDE.
Next Generation Group setzt Wachstum in der Technologie für das Kunststoffrecycling fort - Ingka Group investiert mit der 24% Minderheitsbeteiligung in die Zukunft.
Die ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG in Niedernberg liefert im August vier Unterwasser-Stranggranulieranlagen des Typs HJCH9 mit einer Arbeitsbreite von 900 mm an einen deutschen Kunden aus.
Borealis gibt die Vertragsunterzeichnung zur Übernahme von 100 % der Anteile an Ecoplast Kunststoffrecycling GmbH ("Ecoplast"), einem österreichischen Kunststoffrecyclingunternehmen, bekannt.
Über 1.000 Teilnehmer folgten der Einladung von Erema zu den Discovery Days 2018. Namhafte Unternehmen der Kunststoffbranche wie Borealis, Engel, Greiner, Haidlmair oder Henkel boten den Teilnehmern Einblicke in ihre Vorstellung eines nachhaltigen Umgangs mit Kunststoff.