
Covestro bringt neue ultra-robuste Materiallösung
Covestro, ein führender Hersteller von hochwertigen Polymeren und Hochleistungskunststoffen in den Vereinigten Staaten und weltweit, hat das Polycarbonat Makrolon 3638 entwickelt.
Covestro, ein führender Hersteller von hochwertigen Polymeren und Hochleistungskunststoffen in den Vereinigten Staaten und weltweit, hat das Polycarbonat Makrolon 3638 entwickelt.
Borealis erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Renasci und unterstreicht damit sein anhaltendes Engagement für den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft.
Albis erweitert sein umfassendes Portfolio an nachhaltigen Lösungen um technische Kunststoffe aus dem neuen lowPCF-Produktportfolio (Low Product Carbon Footprint) von BASF.
Die Geschäftsführung der Biesterfeld Nordic AB wurde zum 1. Dezember 2022 neu besetzt.
Der Hamburger Distributor K.D. Feddersen kooperiert mit dem französischen Greentech-Unternehmen Skytech und vertreibt ab sofort sein Portfolio in Europa.
Schwarze Kunststoffe sind bekanntermaßen schwer zu erkennen. Dank neuester technologischer Entwicklungen ist es nun jedoch möglich, sie nicht nur nach Farbe, sondern auch nach Polymer zu sortieren, was Recyclingfirmen einen wirtschaftlichen Wert erschließt.
OQ, das Oman-basierte Energieunternehmen mit Spezialisierung auf Polymere für flexible und feste Verpackungen, setzt seinen Innovations- und Expansionskurs mit anstehenden Lösungen trotz der seit 10 Jahren anhaltend disruptiven und schwierigen Wirtschaftslage fort.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess und Advent International ("Advent"), einer der größten und erfahrensten globalen Private-Equity-Investoren mit einer soliden Erfolgsbilanz bei Investitionen in der Chemieindustrie, gründen ein Gemeinschaftsunternehmen für technische Hochleistungs-Polymere.
Als erster Reifenhersteller führt Continental ab sofort recyceltes Polyestergarn in ihre Serienproduktion ein, das aus PET-Kunststoffflaschen in einem neuen Verfahren gewonnen wird.
BASF wird die Produktionskapazitäten für sterisch gehinderte Amine Lichtschutzmittel (HALS) an den Standorten Pontecchio Marconi, Italien, und Lampertheim, Deutschland, erweitern.
Vom 11. bis 19. Oktober 1952 fand die erste K in Düsseldorf statt
ELIX Polymers, ein weltweit führender Spezialist für Thermoplaste auf Styrolbasis, hat kürzlich die Marke E-LOOP eingeführt, um neue nachhaltige Innovationen auf den Markt zu bringen.