
Masterbatches zur optimierten Lasermarkierung und verbesserten Lasertransparenz
Das Marktgeschehen und die Kundenanfragen machen deutlich, dass der Trend nach ganzheitlichen Lösungen durch Kombi-Batches kontinuierlich steigt.
Das Marktgeschehen und die Kundenanfragen machen deutlich, dass der Trend nach ganzheitlichen Lösungen durch Kombi-Batches kontinuierlich steigt.
Die WTH GmbH aus Stade liefert als Fernhandelsunternehmen Additive sowie chemischen Rohstoffe für Kunststoff- und Gummiverarbeitung, Coating und Klebstoffe europaweit an mehrere hundert Firmenkunden.
Konzern will Marktpotenzial bei Elektromobilität und Batterietechnologie noch besser nutzen.
Halogenfreies Material FR8101 verbessert Sicherheit von Niederspannungskabeln für anspruchsvollste Umgebungen.
Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg um 3,3 Prozent auf 1,019 Milliarden Euro. Damit liegt das Ergebnis wie prognostiziert etwa in der Mitte der Bandbreite von 1,00 bis 1,05 Milliarden Euro. Im Vorjahr hatte der Konzern ein Ergebnis von 986 Millionen Euro erwirtschaftet.
Borealis präsentiert innovatives, ADCA-freies Isoliermaterial HE1355 für Telekommunikationskabel. Das weltweit erste chemisch geschäumte, hochdichte Polyethylen ohne Azodicarbonamid.
Milliken & Company hat heute mit KeyPlast Resist die Einführung einer Bandbreite brillanter Hochleistungsfarbstoffe für technische Kunststoffe bekanntgegeben.
Acteev ist ein Textilharz mit einem antimikrobiellen Wirkstoff ohne Silberanteil, der Bekleidung über ihre gesamte Lebensdauer vor Geruchsbildung schützt.
Maßgeschneiderte Thermoplastische Elastomere mit halogenfreier Flammschutztechnologie ermöglichen Hart-/Weich-Bauteile im direkten Verbund mit Polyamid (PA) Von Martina Hetterich & Dirk Butschkau, Kraiburg TPE
BASF und das Feinchemie-Unternehmen DIC haben eine Einigung zur Übernahme des globalen BASF-Pigmentgeschäfts erzielt. Der Verkaufspreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 1,15 Milliarden €.
Ein Kunststoffadditivpaket von BASF trägt dazu bei, das Dach des Terminals 2 am Flughafen Incheon zu schützen.
Additin RC 3502 reduziert Reibung, erhält die Leistung und schützt vor Verschleiß.
Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im Jahr 2018 um 9,8 Prozent auf 1,016 Milliarden Euro.
Im Zuge ihrer Nachhaltigkeits-Initiative aktiviert die Gabriel-Chemie Gruppe mehrere Strategie-Programme. Einer der ersten Bausteine bildet die Einführung einer Farbpalette bestehend aus Post Consumer Recycled (PCR) Polypropylen.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess plant, seine globale Anlagenbasis für Flammschutz-Additive mit Investitionen von rund 200 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren zu stärken.