
Lanxess steigt komplett auf der Lederchemie aus
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess verkauft sein Geschäft mit organischen Lederchemikalien an die TFL Ledertechnik GmbH.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess verkauft sein Geschäft mit organischen Lederchemikalien an die TFL Ledertechnik GmbH.
Mit der notariellen Unterzeichnung des Kaufvertrags am 12. Februar 2020 übernahmen die Unternehmerfamilien Hehl und Keinath die in Feldkirchen ansässige German RepRap GmbH.
Borealis AG und NOVA Chemicals Corporation gaben heute bekannt, dass die Unternehmen eine Vereinbarung über den Kauf der 50% -Beteiligung von NOVA Chemicals an Novealis Holdings LLC durch Borealis abgeschlossen haben.
Covestro hat den Verkauf seines europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts an die Münchener Serafin Unternehmensgruppe mit Wirksamkeit zum 2. Januar 2020 erfolgreich abgeschlossen.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess baut seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller von bioziden Wirkstoffen und Formulierungen aus und übernimmt das Unternehmen Itibanyl Produtos Especiais Ltda. (IPEL).
Übernahme der zwei Spanischen Recycling unternehmen Suminco S.A. und Replacal S.L.
BASF und das Feinchemie-Unternehmen DIC haben eine Einigung zur Übernahme des globalen BASF-Pigmentgeschäfts erzielt. Der Verkaufspreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 1,15 Milliarden €.
Domo Chemicals und Solvay haben heute eine Vereinbarung zur Übernahme des europäischen Performance-Polyamid-Geschäfts von Solvay unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die Bereiche Engineering Plastics, High Performance Fibers, Polymer- und Zwischenprodukte.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess verkauft sein Geschäft mit Chromchemikalien an Brother Enterprises, einen chinesischen Hersteller für Lederchemikalien. Beide Unternehmen haben heute, am 12. August 2019, eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Am 21. Februar 2019 hat KraussMaffei einen Kaufvertrag zur Übernahme der Pultrex Ltd. mit Sitz in Manningtree, Essex/UK, unterzeichnet.
Mit Wirkung zum 18. Februar 2019 übernimmt die Reifenhäuser Gruppe die Plamex Maschinenbau GmbH in Kelberg.
Führender Recyclingmaschinen-Hersteller erweitert mit Firmenbeteiligung sein Inhouse-Produktportfolio.
Kölner Konzern fließt Erlös von rund 1,4 Milliarden Euro zu.
Die Werner Koch Maschinentechnik GmbH hat die Übernahme ihrer Vertretungsgesellschaft GiTamsa in Mexiko abgeschlossen. Seit der Gründung von GiTamsa vor sieben Jahren arbeitet Koch-Technik mit dem mexikanischen Unternehmen mit Sitz in Querétaro zusammen und hat nun die Mehrheitsanteile von GiTamsa übernommen.
Der polnische Hersteller von Kunststoffverpackungen Plast-Box hat einen vorläufigen Vertrag zur Übernahme von 100 Prozent der Anteile an dem Branchenunternehmen Stark Partner mit Sitz in Grodzisk Mazowiecki unweit von Warschau unterzeichnet.