
Glas im Spritzguss verarbeiten
Engel und Glassomer entwickeln gemeinsam neue Anwendungen für das Glasspritzgießen. Die beiden Unternehmen haben hierfür einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Engel und Glassomer entwickeln gemeinsam neue Anwendungen für das Glasspritzgießen. Die beiden Unternehmen haben hierfür einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Auf der erstmalig stattfindenden Silicone Expo in Amsterdam stellt Sigma Engineering die neue Version 6.0 von Sigmasoft Virtual Molding vor.
STADLER, der weltweit aktive deutsche Spezialist für die Planung, Fertigung und Montage schlüsselfertiger Recycling- und Sortieranlagen, zeigt sich zu Beginn des neuen Jahres gut vorbereitet.
Erweiterung der Schnellläufer-Baureihe IntElect S.
Borealis erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Renasci und unterstreicht damit sein anhaltendes Engagement für den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft.
Mit dem Beitritt zur Initiative R-Cycle will Sumitomo (SHI) Demag GmbH, Schwaig, ihre große Expertise bei Kunststoffverpackungsanwendungen im Dünnwandbereich und bei Eimern in die gesamte Branche einbringen.
Mit der Demonstrations- und Versuchsanlage „Cleanikum“ können Kunden gemeinsam mit Vecoplan Versuche zur Reinigung von gebrauchten Folien und dünnwandigen Hartkunststoffen aus Polyolefinen fahren.
Der Kabelspezialist MD Elektronik weiß, wie wichtig digitale Datenströme sind und hat zwei neue KraussMaffei-Maschinen mit socialProduction zur Fertigungsüberwachung ausstatten lassen.
Neues MINT-Lernprogramm für pädagogische Fachkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe soll schon vor dem Studium das Interesse an technischen Berufen wecken
ABB eröffnet offiziell ihre vollständig automatisierte und flexible Roboterfabrik in Kangqiao bei Shanghai (China).
Ganz digital: Gestica-Feature „FillAssist“ und Kundenportal „arburgXworld“
Li Yong wird zum 1. Januar 2023 CEO der KraussMaffei Gruppe.