
Evonik investiert in zukunftsträchtige Spezialitäten des C4-Verbundes
Evonik investiert rund 15 Millionen Euro in seinen C4-Produktionsverbund in Marl.
Evonik investiert rund 15 Millionen Euro in seinen C4-Produktionsverbund in Marl.
Borealis gibt bekannt, die Entwicklung eines integrierten Cracker- und Polyethylenprojekts in der Republik Kasachstan nicht weiter voranzutreiben.
thyssenkrupp baut für den türkischen Verpackungshersteller Köksan eine zweite Anlage zur Produktion von PET. Die Anlage wird in Gaziantep, Türkei, neben einer bestehenden Produktionslinie errichtet, die thyssenkrupp im Jahr 2013 installiert hatte.
Am Freitag, 6. März 2020 eröffnete Arburg feierlich sein Schulungscenter am Stammsitz in Loßburg.
Ineos Styrolution hat gestern Pläne zum Bau einer World-Scale-Anlage für ABS in Ningbo, China, bekannt gegeben. Die neue Produktionsstätte soll an das kürzlich erworbene Polystyrolwerk in Ningbo angrenzen.
Borealis AG und NOVA Chemicals Corporation gaben heute bekannt, dass die Unternehmen eine Vereinbarung über den Kauf der 50% -Beteiligung von NOVA Chemicals an Novealis Holdings LLC durch Borealis abgeschlossen haben.
Heute hat BASF ihr High-Tech-Verbundprojekt in Zhanjiang in der Provinz Guangdong/China offiziell gestartet und mit dem Bau erster Anlagen begonnen.
Dank der Lichtschutzmittel der BASF halten Pontons für schwimmende Solaranlagen unter intensiver Sonneneinstrahlung länger.
Die Reifenhäuser Gruppe hat am Standort Troisdorf mit dem Bau einer neuen Fertigungshalle begonnen. Mit dem ersten Spatenstich geht das Projekt nun in die intensive Bauphase.
Engel Austria hat an seinem Stammsitz in Schwertberg, Österreich, sein neues ''Engel Technikum. Fortschritt im Zentrum'' in Betrieb genommen.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat am Standort Porto Feliz, Brasilien, eine neue Anlage zur Herstellung von Hochleistungs-Präpolymeren in Betrieb genommen.
BASF kündigt heute neue Investitionen zur Stärkung ihrer globalen Präsenz für die Schuhbranche an.
Hasco setzt den Ausbau seines Geschäftsbereichs Heißkanal weiter fort und investiert kontinuierlich in Innovation. Im Juni eröffnete Hasco hot runner ein neu gebautes Heißkanal-Technikum am österreichischen Standort in Guntramsdorf.
BASF Venture Capital investiert in den Longwater Advanced Materials Fund. Der private Beteiligungsfonds wird von Longwater Investment verwaltet, einem etablierten chinesischen Investor im Bereich fortschrittliche Materialien und Technologien mit Chemiebezug.
Am 15. Mai 2019 eröffnete Vertriebsgeschäftsführer Gerhard Böhm feierlich das Arburg Technology Center (ATC) in Marinha Grande, Portugal. Damit bietet Arburg seinen portugiesischen Kunden nun ausreichend Platz für aktuelle Maschinentechnik.