
WTH GmbH - solider Geschäftserfolg
Im zwölften Jahr ihrer Tätigkeit auf dem polnischen Markt erzielte die Firma Walter Thieme Handel GmbH (WTH), gegründet im niedersächsischen Stade bei Hamburg, historische Verkaufsrekorde.
Im zwölften Jahr ihrer Tätigkeit auf dem polnischen Markt erzielte die Firma Walter Thieme Handel GmbH (WTH), gegründet im niedersächsischen Stade bei Hamburg, historische Verkaufsrekorde.
Lanxess hat das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich abgeschlossen. Trotz immenser Steigerungen bei Energie-, Rohstoff- und Frachtkosten hat der Spezialchemie-Konzern Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert.
Die Geschäfte des führenden Anbieters von Maschinen und Anlagen, die Primär- und Sekundärrohstoffe im Produktions- und Wertstoffkreislauf zerkleinern, fördern und aufbereiten, laufen aktuell ähnlich gewinnversprechend wie im Vorjahr - nach dem ersten Halbjahr liegt der Umsatz sogar auf Vorjahresniveau.
Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg um 3,3 Prozent auf 1,019 Milliarden Euro. Damit liegt das Ergebnis wie prognostiziert etwa in der Mitte der Bandbreite von 1,00 bis 1,05 Milliarden Euro. Im Vorjahr hatte der Konzern ein Ergebnis von 986 Millionen Euro erwirtschaftet.
Die Engel Gruppe hat das Geschäftsjahr 2018/19 Ende März mit einem Umsatz von 1,6 Mrd. Euro abgeschlossen. Damit konnte der Spritzgießmaschinenbauer und Systemanbieter mit Stammsitz in Schwertberg, Österreich, seinen Umsatz erneut steigern.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess ist trotz der sich abschwächenden Konjunktur solide in das neue Geschäftsjahr gestartet.
Die BASF-Gruppe steigerte ihren Umsatz im 1. Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % auf 16,2 Milliarden €.
Die Wittmann Gruppe konnte auch 2018 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr steigern und ihren Wachstumskurs fortsetzen. Seit Ende des Jahres zeichnet sich jedoch eine Abschwächung der Auftragslage ab.
Die Erema Firmengruppe freut sich über das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte.
Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im Jahr 2018 um 9,8 Prozent auf 1,016 Milliarden Euro.
Umsatz steigt im dritten Quartal um 4,4 Prozent auf 1,79 Milliarden Euro. EBITDA vor Sondereinflüssen wächst um 1,5 Prozent auf 277 Millionen Euro. Konzernergebnis aus fortzuführendem Geschäft auf 80 Millionen Euro gestiegen
Erstes Halbjahr 2018: Gurit berichtet starkes Umsatzwachstum von +11.5% und eine Betriebsgewinnmarge von 8.2%