
Wendig und leicht durchs Blech
Handwerker wissen leichte, leistungsstarke und präzise zu handhabende Elektrowerkzeuge sehr zu schätzen. Maßgeschneiderte Hochleistungskunststoffe sind zur Herstellung solcher Werkzeuge das Material der Wahl.
Handwerker wissen leichte, leistungsstarke und präzise zu handhabende Elektrowerkzeuge sehr zu schätzen. Maßgeschneiderte Hochleistungskunststoffe sind zur Herstellung solcher Werkzeuge das Material der Wahl.
Halogenfreies Material FR8101 verbessert Sicherheit von Niederspannungskabeln für anspruchsvollste Umgebungen.
Frederique van Baarle (48) übernimmt zum 1. Juni 2020 die Leitung des Geschäftsbereichs High Performance Materials beim Spezialchemie-Konzern Lanxess.
Borealis präsentiert innovatives, ADCA-freies Isoliermaterial HE1355 für Telekommunikationskabel. Das weltweit erste chemisch geschäumte, hochdichte Polyethylen ohne Azodicarbonamid.
Shenzhen Xingshengdi New Materials Co. Ltd., ein Hersteller von Telekommunikationsausrüstung, Elektronik und Elektrogeräten in China, hat unter Verwendung der Kunststoffadditive von BASF 5G-Basisstationen für große internationale Telekommunikationsunternehmen hergestellt.
Elektrische und elektronische Geräte sind aus vielen Materialien zusammengesetzt. Beim Recycling dieser Geräte versucht man, vor allen Dingen den metallischen Anteil (Eisen-, Nichteisen-und Edelmetalle) möglichst vollständig zurückzugewinnen.
Die Albis Plastic GmbH, einer der weltweit führenden Distributoren und Compounder von technischen Thermoplasten und thermoplastischen Elastomeren, präsentiert ihr Portfolio an Hochleistungskunststoffen, Compound-Lösungen und Master-Batches auf der Chinaplas 2019 in Guangzhou, China.
Bond-Laminates auf der JEC World, 12. - 14. März 2019, Paris Nord Villepinte Exhibition Center, Halle 5, Stand N33
Lanxess bietet Alternativen zu Polyamid 66-Compounds mit rotem Phosphor.
Die Baumüller Gruppe präsentiert auf der SPS IPC Drives 2018 als Systemanbieter sein Lifecycle Management live am Messestand unter dem Motto "Enabling Industrie 4.0 - in jeder Phase der Wertschöpfung".
Lanxess baut am Standort in Krefeld-Uerdingen für einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag eine weitere Compoundier-Anlage.
Ab heute fallen auch Möbel- oder Kleidungsstücke mit elektronischen Bestandteilen unter das Elektro-Gesetz. Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. erwartet jedoch nicht, dass dadurch mehr Elektrogeräte recycelt werden.
Öffnet sich das Schiebedach im Auto oder übernimmt das ESProgramm die Fahrzeugkontrolle, sind oft Bauteile der Firma 2E mechatronic GmbH & Co. KG aus Kirchheim unter Teck im Spiel.
Omron Electronics, ein Unternehmen im Bereich Industrieautomatisierung, hat die Rolle von Dr. Klaus Kluger ausgeweitet, der nun General Manager der Regionen Zentral- und Osteuropa ist.
Thermische Strömungssensoren eignen sich hervorragend zur Messung geringer Differenzdrücke. Der Einsatz eines thermischen Strömungssensors zur Messung geringer Differenzdrücke besitzt das Potential, die Kosten auf ein Zehntel gegenüber der Drucksensorlösung zu verringern.