
WTH mit neuen Produkten aus Europa in Polen
Die WTH GmbH aus Stade liefert als Fernhandelsunternehmen Additive sowie chemischen Rohstoffe für Kunststoff- und Gummiverarbeitung, Coating und Klebstoffe europaweit an mehrere hundert Firmenkunden.
Die WTH GmbH aus Stade liefert als Fernhandelsunternehmen Additive sowie chemischen Rohstoffe für Kunststoff- und Gummiverarbeitung, Coating und Klebstoffe europaweit an mehrere hundert Firmenkunden.
Evonik investiert rund 15 Millionen Euro in seinen C4-Produktionsverbund in Marl.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess verkauft sein Geschäft mit organischen Lederchemikalien an die TFL Ledertechnik GmbH.
Borealis gibt bekannt, die Entwicklung eines integrierten Cracker- und Polyethylenprojekts in der Republik Kasachstan nicht weiter voranzutreiben.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess spendet insgesamt zehn Tonnen seines hochwirksamen Desinfektionsmittels Rely+On Virkon an Krankenhäuser, Behörden und öffentliche Einrichtungen in 13 Ländern weltweit.
Clariant senkt ihre Beteiligung an Stahl um 25 %. Clariant bleibt als Finanzinvestor investiert.
Clariant gab heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit Saudi Kayan bekannt, einer saudischen Aktiengesellschaft, die auf dem Gebiet der Chemikalien, Polymere und Spezialitäten führend ist.
Borealis gibt die Bestellung von Lucrèce Foufopoulos in den Vorstand von Borealis als Executive Vice President Polyolefine und Innovation & Technologie mit 1. Januar 2019 bekannt.
Clariant und die Technische Universität München (TUM) haben zum zweiten Mal den mit 50.000 Euro dotierten "Dr. Karl Wamsler Innovation Award" verliehen.
Bei der European Coatings Show 2019 (ECS) werden BASF-Fachleute und Spezialisten von BTC, dem europäischen Vertriebspartner der BASF neue Rohstoffe für die Lack‑, Anstrich- und Bauchemie-Industrie vorstellen.
Sabic hat heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit der in Großbritannien ansässigen Plastic Energy Ltd. bekanntgegeben, einem Pionier im Bereich des chemischen Recyclings.
Die Investition versetzt Clariant in die Lage, die erfolgreiche Entwicklung innovativer EO-basierter Spezialitäten fortzusetzen, welche eine Reihe von Branchen unterstützen, wie zum Beispiel Körperpflege, Home Care, Pflanzenschutzlösungen und industrielle Anwendungen.
Sabic gibt die Einführung eines neuen schlagzähen Copolymer-Compounds mit der Bezeichnung Sabic PP PPA20 bekannt.
Mit der Produktfamilie Percolen bietet das Unternehmen Grafe ein breites Sortiment an leitfähigen Kunststoffen für unterschiedlichste Anwendungen, um den Weg in eine volldigitalisierte Zukunft zu ebnen.
Die BASF Venture Capital GmbH investiert in Prismlab, einen führenden Anbieter von 3D-Druckverfahren und 3D-Druckmaschinen mit Sitz in Shanghai, China.