
Lithium-Projekt: Lanxess und Standard Lithium vereinbaren nächste Schritte
Lanxess und Standard Lithium haben eine Vereinbarung über das weitere Vorgehen bei ihrem Lithium-Projekt unterzeichnet.
Lanxess und Standard Lithium haben eine Vereinbarung über das weitere Vorgehen bei ihrem Lithium-Projekt unterzeichnet.
LANXESS baut Kapazität von mikrobiellem Wirkstoff Preventol CMK um 50 Prozent aus. Zusätzliche Kapazitäten stehen bereits im ersten Quartal 2022 zur Verfügung.
Investition von rund 60 Millionen CHF erweitert erheblich die Produktionskapazität für Clariants Exolit OP Flammschutzmittel.
Die WTH GmbH aus Stade liefert als Fernhandelsunternehmen Additive sowie chemischen Rohstoffe für Kunststoff- und Gummiverarbeitung, Coating und Klebstoffe europaweit an mehrere hundert Firmenkunden.
Clariant hat heute bekanntgegeben, dass finale Vereinbarungen bezüglich der Veräusserung ihres Pigmentgeschäfts mit einem Konsortium bestehend aus der Heubach Group (»Heubach«) und SK Capital Partners (»SK Capital«) erzielt wurden.
Evonik investiert rund 15 Millionen Euro in seinen C4-Produktionsverbund in Marl.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess verkauft sein Geschäft mit organischen Lederchemikalien an die TFL Ledertechnik GmbH.
Das Breitband-Desinfektionsmittel Rely+On Virkon des Spezialchemie-Konzerns Lanxess wirkt extrem schnell gegen das Coronavirus SARS-CoV-2.
Maßgeschneiderte Thermoplastische Elastomere mit halogenfreier Flammschutztechnologie ermöglichen Hart-/Weich-Bauteile im direkten Verbund mit Polyamid (PA) Von Martina Hetterich & Dirk Butschkau, Kraiburg TPE
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess ist auf die geplante EU-Beschränkung für Diisocyanate gut vorbereitet.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat den Anlagenausbau für Farbstoffe der Marke Macrolex am Standort im Chempark Leverkusen erfolgreich abgeschlossen.
Im Herzen des Verbundstandortes Ludwigshafen, nahe dem traditionsreichen Ammonlabor, weiht BASF heute ein zukunftsweisendes Forschungszentrum ein.