
Evonik investiert in zukunftsträchtige Spezialitäten des C4-Verbundes
Evonik investiert rund 15 Millionen Euro in seinen C4-Produktionsverbund in Marl.
Evonik investiert rund 15 Millionen Euro in seinen C4-Produktionsverbund in Marl.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess verkauft sein Geschäft mit organischen Lederchemikalien an die TFL Ledertechnik GmbH.
Das Breitband-Desinfektionsmittel Rely+On Virkon des Spezialchemie-Konzerns Lanxess wirkt extrem schnell gegen das Coronavirus SARS-CoV-2.
Maßgeschneiderte Thermoplastische Elastomere mit halogenfreier Flammschutztechnologie ermöglichen Hart-/Weich-Bauteile im direkten Verbund mit Polyamid (PA) Von Martina Hetterich & Dirk Butschkau, Kraiburg TPE
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess ist auf die geplante EU-Beschränkung für Diisocyanate gut vorbereitet.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat den Anlagenausbau für Farbstoffe der Marke Macrolex am Standort im Chempark Leverkusen erfolgreich abgeschlossen.
Im Herzen des Verbundstandortes Ludwigshafen, nahe dem traditionsreichen Ammonlabor, weiht BASF heute ein zukunftsweisendes Forschungszentrum ein.
Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im Jahr 2018 um 9,8 Prozent auf 1,016 Milliarden Euro.
Clariant senkt ihre Beteiligung an Stahl um 25 %. Clariant bleibt als Finanzinvestor investiert.
Clariant gab heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit Saudi Kayan bekannt, einer saudischen Aktiengesellschaft, die auf dem Gebiet der Chemikalien, Polymere und Spezialitäten führend ist.
Borealis gibt die Bestellung von Lucrèce Foufopoulos in den Vorstand von Borealis als Executive Vice President Polyolefine und Innovation & Technologie mit 1. Januar 2019 bekannt.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess plant, seine globale Anlagenbasis für Flammschutz-Additive mit Investitionen von rund 200 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren zu stärken.
Clariant und die Technische Universität München (TUM) haben zum zweiten Mal den mit 50.000 Euro dotierten "Dr. Karl Wamsler Innovation Award" verliehen.
Die Investition versetzt Clariant in die Lage, die erfolgreiche Entwicklung innovativer EO-basierter Spezialitäten fortzusetzen, welche eine Reihe von Branchen unterstützen, wie zum Beispiel Körperpflege, Home Care, Pflanzenschutzlösungen und industrielle Anwendungen.
Der Pegel des Rheins ist auf einem historischen Tiefstand. Dies führt zu Einschränkungen beim Transport per Schiff.