
Die Lobbe Gruppe betreibt Sortieranlagen für Leichtverpackungen, die zu den modernsten und fort-schrittlichsten Anlagen im Bundesgebiet gehören. Mit der Übernahme der FVH ergeben sich nun hervorragende Möglichkeiten, einen Sprung bei der in der Verwertung von gebrauchten Verpackungen zu machen. Die Sortiertiefe kann maßgeblich erhöht werden und dazu beitragen, dass die Menge an werkstofflich verwerteten Kunststoffen deutlich steigt. Die Qualität der Typgranulate, und zukünftig auch Compounds, eröffnet darüber hinaus die Möglichkeit, Primärkunststoffe in Anwendungen und Produkten zu ersetzen, in denen dies bislang nicht vorstellbar war.
"Die Lobbe Gruppe hat mit FVH den idealen Partner gefunden, da dieser über die innovativen Tech-nologien verfügt, aus Postconsumer Kunststoffabfällen hochwertige Granulate für vielfältige Anwen-dungen zu erzeugen und im Zusammenspiel mit unseren Sortieranlagen einen Innovationssprung zu erzeugen.", so Michael Wieczorek, Geschäftsführer der Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG. Für Michael Hofmann, Geschäftsführer der FVH, bedeutet der Einstieg von Lobbe neben der nachhal-tigen Rohstoffversorgung mit gleichbleibenden Sortierqualitäten auch die Möglichkeit, den Wachs-tumskurs der FVH mit der Herstellung von Compounds fortzusetzen und damit weitere Rohstoffres-sourcen zu erschließen.Die Lobbe Gruppe hat sich mit dieser Übernahme eine Exklusivlizenz der CVP für die patentierten Verfahren in Deutschland gesichert und plant den sukzessiven Ausbau der Kapazitäten und die Aus-weitung auf weitere Stoffströme. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Quelle: Lobbe Gruppe