
Chemisches Recycling von Polycarbonat erreicht wichtiges Etappenziel
Covestro hat ein innovatives Verfahren zum Recycling von Polycarbonat, also mehrkettigen Kunststoffen, entwickelt.
Covestro hat ein innovatives Verfahren zum Recycling von Polycarbonat, also mehrkettigen Kunststoffen, entwickelt.
Und der junge Geschäftsführer Gero Thieme freut sich, denn die Geschäftsjahre 2021 und 2022 zählen zu den besten in der WTH-Firmengeschichte. Auch wenn das Stader Unternehmen in Europa und Polen seit vielen Jahren zwar eine hohe Bedeutung hat, ist es, wenn man es mit den ganz Großen vergleicht, kein „big player“ im Vertriebsgeschäft mit Kunststoffadditiven.
Mit seiner langjährigen Erfahrung im Spritzguss und seiner hohen Automatisierungskompetenz entwickelt Engel besonders wirtschaftliche Fertigungskonzepte für die Herstellung von Composite-Bauteilen in hohen Stückzahlen.
Covestro, ein führender Hersteller von hochwertigen Polymeren und Hochleistungskunststoffen in den Vereinigten Staaten und weltweit, hat das Polycarbonat Makrolon 3638 entwickelt.
Auf der K 2022 stellt Wacker seine neue Produktreihe Elastosil LR 3078 vor. Diese selbsthaftend formulierten Flüssigsiliconkautschuke vernetzen außerordentlich schnell und bauen eine feste Verbindung mit dem thermoplastischen Kunststoff Polycarbonat auf, ohne dass dessen Oberfläche vorbehandelt werden muss.
Die Akro-Plastic GmbH gibt bekannt, dass sie die IMCD-Gruppe, einen führenden Distributor von Spezialchemikalien und Zusatzstoffen, als neuen Vertriebspartner in Europa ausgewählt hat.
Covestro erweitert seine Produktionskapazitäten für thermoplastische Polyurethan (TPU)-Folien des Platilon Sortiments sowie die dazugehörige Infrastruktur und Logistik.
Die JEC World 2022 vom 3. bis 5. Mai in Paris, Frankreich, bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffbranche ab. Ein wichtiger Teil dieser Kette ist das Umformen thermoplastischer Faserverbund-Halbzeuge.
Bis zu 40% Post-Consumer Recycling Anteil sind mit der neuesten Lösung von Kraiburg TPE möglich. Ebenso im Fokus: Qualität und Verfügbarkeit. Das liefert der Kunststoffhersteller aus Waldkraiburg mit Universal PCR TPE, einem universell einsetzbarem Compound mit ausgereifter Mechanik.
ELIX Polymers, ein weltweit führender Spezialist für Thermoplaste auf Styrolbasis, hat kürzlich die Marke E-LOOP eingeführt, um neue nachhaltige Innovationen auf den Markt zu bringen.
Krall bietet Entsorgern und Sammelstellen eine komfortable Möglichkeit, gebrauchte Scheiben für den Infektionsschutz, auch als Spuckschutz bekannt, sowie entsprechende Produktionsreste einer nachhaltigen, umweltgerechten Verwertung zuzuführen, die Ressourcen und Kosten spart.
K.D. Feddersen, ist ab sofort offizieller Vertriebspartner in Deutschland sowie in allen wichtigen Ländern Nord-, Mittel- und Osteuropas für TPE-, TPU-Werkstoffe und Biokunststoffe von Trinseo.